macOS • Windows & Linux/Hosting Support

schnell • persönlich • zuverlässig. • Eine Idee der MIS Group Switzerland

Hilfe, Umgang, Einrichtung, Sicherheit, Backups, Netzwerke & mehr.
Remote oder vor Ort. Wir sind für Sie da!

Termin anfragen Mehr erfahren

Leistungen

Was wir für Sie erledigen:
Apple Mac's ( M-CPUs • Intel-CPUs • PowerPC ) & PC, Laptops.

macOS

  • Die Einrichtung und Migration von macOS: Ein vollständiger Leitfaden

    Die Nutzung eines Mac-Computers bietet viele Vorteile, insbesondere durch die intuitive Benutzeroberfläche und die nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem.
    Ob Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einrichten oder von einem alten Mac auf einen neuen umziehen – es ist wichtig, sich mit den verschiedenen Schritten zur Einrichtung
    und Migration vertraut zu machen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

    1. Vorbereitungen vor der Migration

    Bevor Sie mit der Einrichtung Ihres neuen Macs beginnen, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden:

    A. Backup Ihrer Daten

    Stellen Sie sicher, dass alle Daten auf Ihrem alten Mac gesichert sind. Dies kann über Time Machine, Apples integriertes Backup-Tool, erfolgen. Schließen Sie eine externe Festplatte an und aktivieren Sie Time Machine: 1. Gehen Sie zu **Systemeinstellungen** > **Time Machine**. 2. Wählen Sie die externe Festplatte aus und klicken Sie auf „Backup jetzt“. Alternativ können Sie wichtige Dateien auch manuell auf eine externe Festplatte übertragen.

    B. Überprüfung der Software

    Überprüfen Sie, ob beide Macs auf die neueste Version von macOS aktualisiert sind. Dies erleichtert die Migration und sorgt für die beste Leistung und Sicherheit.

    C. Notieren Sie sich Ihre Apple-ID und Passwörter
    Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu Ihrer Apple-ID haben, da diese für viele Dienste erforderlich ist, einschließlich iCloud und dem App Store.
    2. Einrichten Ihres neuen Macs
    A. Erster Start
    Schalten Sie Ihren neuen Mac ein. Sie werden durch den Einrichtungsprozess geleitet: 1. Wählen Sie die Sprache und Region. 2. Verbinden Sie sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk. 3. Aktivieren Sie die Dienste wie Standortdienste und Siri, wenn gewünscht.
    B. Migration von Daten
    Um Daten von Ihrem alten Mac auf den neuen zu migrieren, nutzen Sie den **Migrationsassistenten**. Hier ist, wie es geht: 1. Öffnen Sie den Migrationsassistenten, den Sie im Ordner „Dienstprogramme“ finden. 2. Wählen Sie **Von einem Mac, Time Machine-Backup oder Startdisk**. 3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Ihr alter Mac muss ebenfalls eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden sein. Der Migrationsassistent wird Ihnen die Möglichkeit geben, auszuwählen, welche Daten Sie übertragen möchten, einschließlich: - Anwendungen - Benutzerdaten - Einstellungen
    C. Abgeschlossenes Setup
    Nach der Migration werden die Daten auf dem neuen Mac angezeigt. Es kann sein, dass Sie sich bei einigen Anwendungen erneut anmelden oder Einstellungen anpassen müssen. Außerdem sollten Sie prüfen, ob alle benötigten Updates installiert sind.
    3. Nach der Einrichtung: Optimierung Ihres Macs
    A. Personalisierung
    Passen Sie Ihren Desktop an, indem Sie Hintergrundbilder einstellen, Icons anordnen und die Dock-Einstellungen ändern. Um das Dock anzupassen: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder halten Sie die Ctrl-Taste gedrückt) auf das Dock. 2. Wählen Sie „Dock-Einstellungen“ und passen Sie die Größe sowie die Position an.
    B. Sicherheitseinstellungen
    Aktivieren Sie die Firewalls und sorgen Sie für starke Passwörter: 1. Gehen Sie zu **Systemeinstellungen** > **Sicherheit**. 2. Aktivieren Sie die Firewall und überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen.
    C. Software installieren
    Nutzen Sie den App Store, um die benötigten Anwendungen herunterzuladen. Beliebte Apps umfassen: - Evernote - Microsoft Office - Adobe Creative Cloud
    4. Tipps zur Fehlersuche
    Es kann vorkommen, dass während oder nach der Migration Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen:
    A. Langsame Leistung
    Wenn Ihr neuer Mac langsam läuft, versuchen Sie, nicht benötigte Anwendungen zu schließen oder den Mac neu zu starten. Prüfen Sie auch, ob Updates verfügbar sind.
    B. Unvollständige Migration
    Wenn einige Daten fehlen, wiederholen Sie den Migrationsassistenten und stellen Sie sicher, dass beide Macs korrekt verbunden sind.
    C. Anmeldeprobleme
    Sollten Sie Probleme mit Ihrer Apple-ID haben, setzen Sie Ihr Passwort zurück, oder kontaktieren Sie den Apple-Support.
    5. Nützliche Funktionen von macOS
    Jetzt, da Ihr Mac eingerichtet ist, sollten Sie einige Funktionen erkunden, die die Verwendung noch angenehmer machen:
    A. Spotlight-Suche

    Um schnell Dateien oder Anwendungen zu finden, nutzen Sie Spotlight. Drücken Sie die Befehlstaste (⌘) + Leertaste, um die Suche zu öffnen.

    B. Mission Control

    Mission Control ermöglicht es Ihnen, alle offenen Fenster und Spaces zu sehen und einfach zwischen ihnen zu wechseln. Sie können es mit einer Wischgeste auf einem Trackpad aktivieren oder F3 drücken.

    C. iCloud-Integration

    Nutzen Sie iCloud, um Ihre Daten zwischen Geräten zu synchronisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die iCloud-Optionen aktivieren, um Fotos, Dokumente und mehr zu sichern.

    Fazit

    Die Einrichtung und Migration von macOS kann anfangs überwältigend erscheinen, aber mit diesem Leitfaden sind Sie bestens gerüstet. Ob Sie von einem bestehenden Mac umziehen oder einen neuen Mac zum ersten Mal einrichten, folgen Sie diesen Schritten, um sicherzustellen, dass alle Ihre Daten sicher übertragen werden und Sie das Beste aus Ihrem neuen Gerät herausholen können. Nutzen Sie die integrierten Funktionen von macOS, um Ihren Workflow zu optimieren und Ihr Benutzererlebnis zu bereichern. Viel Spaß beim Erkunden Ihrer neuen macOS-Welt!

  • Inhalt

  • Inhalt

  • Inhalt

Windows

  • Inhalt

  • Inhalt

  • Inhalt

  • Inhalt

Linux

  • Inhalt

  • Inhalt

  • Inhalt

  • Inhalt

Remote & vor Ort

  • Schnelle Remote-Hilfe (Fernwartung)
  • Vor-Ort Service im Raum [Stadt]
  • Flexible Terminvergabe
  • Transparente Abrechnung

Hosting

  • Domains
  • Speicher
  • E-Mails
  • SSL-Zertifikate
  • Sicherheit
  • verschiedene PHP-Versionen
  • Support

GoogleLytics

  • SEO - Suchmaschinenoptimierung
  • Backlinks
  • Homepage-Optimierung

Preise

Fair & transparent.

Überprüfung

CHF 40,- EUR 40,-

15-Min-Takt, Mindestdauer 30 Min.

Vor Ort

CHF 129,- EUR 69,-

zzgl. Anfahrt (nach Zone).

Pakete

CHF 189,- EUR 169,-

z. B. Neuinstallation inkl. Backup.

FAQ

In der Regel noch am selben Werktag – Remote meist schneller.

Rechnung per E-Mail, Überweisung oder Kartenzahlung vor Ort.

Kontakt & Termin

Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen – wir melden uns umgehend zurück.

 

Officium Foederationis Helveticae | CH (Sitz)

Büro der Schweizer Eidgenossenschaft
Schweiz / Switzerland / Suisse

Rathausstrasse 14

6340 Baar

 

Bureau de l'Union européenne | EU

Tinsdaler Weeg 131

22880 Weddel

 

Öffnungszeiten

Mo–Fr 09:00–22:30 Uhr

Sa-So 10:30–18:00 Uhr

Inhalt